WOFÜR WIR STEHEN

„Naturnah und Nachhaltig“ ist unser Motto. Unsere Schafhaltung ist stark ökologisch geprägt, obwohl wir nicht zertifiziert sind.

Auf unserem Hof werden keine Pestizide verwendet. Neben Gras füttern wir Heu von Naturweiden.
Während den letzten Wochen der Tracht und in der ersten Zeit danach bekommen unsere Muttertiere Bio-Kraftfutter. Die Böcke werden damit zugefüttert, wenn das Gras knapp ist. Mineralien können die Tiere immer nach Bedarf zu sich nehmen; im Sommer benützen wir Leckeimer mit Knoblauch gegen die Fliegen und Mücken.

Nach der Traubenernte freuen die Tiere sich schon auf die restlichen Weinblätter aus dem Weingut. Im Winter gibt es zwischendurch eine Mischung aus eigenen Futterrüben, Möhren, Topinambur und Haferflocken.

Wenn ein Tier krank ist oder von Parasiten befallen, behandeln wir es wenn möglich mit Naturprodukten oder Homöopathie.

Unser Weidemanagement macht Entwurmung mehr und mehr überflüssig. Auch die Wildpflanzen, wie Wilde Zichorie und Rainfarm helfen den Wurmdruck in der Weide zu reduzieren.

Wilde Zichorie
Rainfarn

Wir züchten nicht für die Schlacht. Das heißt, wir versuchen die Lämmer für die Zucht zu verkaufen und in neuen Herden unterzubringen.

Nach oben