DIE MUTTERHERDE

Die Lämmerzeit 2025

Nach einen schlechten Start der Lämmerzeit am Silvester (totgeborene Drillinge und Mutter Rietje gestorben), bringt Olivia Montagmorgenglück am 0.6. Januar. Der kleine Diederik ist gesund und munter. Leider liegt seine wunderschöne Zwillingsschwester ein paar Meter weiter tot in der Weide. Wir hoffen das der Rest der Lammzeit weniger Probleme bringt, denn wir haben Angst dass wir noch kämpfen mit den Folgen der Blauzungenkrankheit.

Eine Woche später nach einem Vollmondnacht bekommt ein bischen unerwartet die Patricia ihr erstes Lamm am frühen Montagmorgen den 12. Januar. Ein schön gezeignetes Bocklamm Darius (links). Patricia ist nervös, hat ständig hunger, blökt viel und läßt ihr Lamm viel alleine.

Der 12. Januar ist ein wunderschöner sonnigen Montag. Auch Liese-Lotte bekommt ihre Zwillinge Donovan und Daisy. Wir sind dabei. Die kleine Familie bleibt zwei Tage auf Stall und geht dann zur Weide. Da sehen wir die Lämmer mit krummen Rücken stehen und wissen dass sie hunger haben. Es stellt sich heraus dass Liese-Lotte einen sehr schlechten Euter hat und die beiden bekommen jetzt täglich zusätzlich die Flasche.

Es ist total voll im Stall als neben die Lämmer von Liese-Lotte und Patricia auf einmal morgens vier neue Lämmer frei und munter herum laufen. Die Hazel hat am 14.01 Vierlinge bekommen! Welch eine Überrasschung! Die erste Tage hat Hazel eine zu große Zitze und Probleme mit einem Pfot. Aber sie schafft es und wir helfen mit der Flasche damit alle vier bei der Mutter bleiben können. Diego, Doris, Dominik und Debbie.

Zwei Tage später erfreut uns díe Irina mit kräftige Zwillinge. Alles verlauft problemlos und Irina zeigt gute Mütterlichkeit. Sie geht schnell zurück zur Herde. Die kleinen bekommen die Namen Douwe (5,4 Kilo) und Dunja (5,8 Kilo)

Unsere Einzelgängerin Petra ist die Tochter von Rietje die am Silvester leider verstorben ist. Sie steht da einfach auf der Weide mit ihrem ersten Lamm Dina. Nicht einfach um Mutter und Kind in der Hand zu kriegen, denn Petra ist sehr schüchtern. Sie schafft es gut alleine.

Ja, richtig vollbetrieb Lämmerzeit in einer Woche. Hinde steht am 17. Januar in dem dicken Nebel morgens mit einem sehr robusten Bocklamm Donau (6,5 Kilo). Sie wissen beide dass sie schön sind und zeigen sich dementsprechend.

Ein Tag nach ihrer Mutter bekommt die Pirjo ihr erstes Lamm. Wir sind sehr erfreut, denn wir hatten Angst dass sie vielleicht gust war. Ein Mutterlamm von 6 Kilo verdient eine kräftige name: Dolores!